Gedenken an den Todesmarsch Mülsen – Eibenstock 1945

Am 13. April 1945 wurde das KZ-Außenlager Mülsen St. Micheln geräumt und die Belegschaft von fast 800 Häftlingen auf einen Todesmarsch Richtung Erzgebirge geschickt. Am 14. April wurden in Niederschlema 83 Gefangene erschossen, die nicht mehr gehfähig waren. Die Toten wurden in einem alten Stollen verscharrt und liegen bis heute dort. Um an dieses schreckliche Ereignis und an die Opfer zu erinnern, findet am 14.04. eine Gedenkveranstaltung am Mahnmal am Kohlweg in Bad Schlema statt.

Außerdem wird es an dem Tag weitere Einweihungen der Informationstafeln geben, u.a. eine Tafel am Ort der Erschießung, die im Jugendgeschichtsprojekt „DenkMal!“ entstanden ist.

  • 15 Uhr: Tafeleinweihung in Hartenstein
    Ort: Wanderparkplatz Bahnhofstraße/Talstraße
  • 16 Uhr: Tafeleinweihung in Bad Schlema
    Ort: Bahnhof Bad Schlema
    anschließend: gemeinsamer Gedenkmarsch zum Denkmal am Kohlweg
  • 17 Uhr: Tafeleinweihung des Jugendgeschichtsprojekts am Sportplatz
    Ort: ehemaliger Sportplatz Am Kohlweg Bad Schlema (Höhe Kindergarten Kneipp-Knirpse)
    anschließend: Fortsetzung des Gedenkmarschs zum Denkmal am Kohlweg
  • 17:30 Uhr: Gedenkveranstaltung am Denkmal am Kohlweg
    Gemeinsame Veranstaltung mit dem Ortschaftsrat Bad Schlema mit Redebeiträgen von u.a. Bürgermeister Jens Müller und Dr. Oliver Titzmann. Ebenso findet die Umsetzung eines weiteren Gedenkformats des Jugendgeschichtsprojekts statt.
    Ort: Ehrenmal für die Opfer des Faschismus (Am Kohlweg in Bad Schlema)

Alle Infos findest du hier.

in meinem Kalender eintragen
Zurück zur Terminübersicht