Nach der US-Präsidentschaftswahl 2024 löste die Ökonomin Isabella Weber mit ihrem Aufruf "Can we now finally have a serious conversation about an anti-fascist economics?" eine internationale Debatte aus. Ihre These: Die Inflation war … weiterlesen "Antifaschistische Wirtschaftspolitik – Ein Onlinegespräch"
Auch bei der Linken Sachsen kann man dieses Jahr den Grils’Day erleben!
Hast du Lust, einen Tag in die Politik einzutauchen, eine Partei und Abgeordnete kennenzulernen? Ihr tauscht euch mit jungen Politikerinnen aus und besucht den sächsischen … weiterlesen "Girls’Day"
Hier findest du die Einladung, den Ablaufplan und die Links zur Anmeldung.PDF-Datei (180,43 KB)
Anmeldung bitte bis zum 28. März!… weiterlesen "Buchenwald – Einladung zur Fahrt zu den Gedenkfeierlichkeiten am 6. April 2025"
Vortrag mit anschließender Diskussion
Obwohl sich weite Teile der Bevölkerung in der Anerkennung und Verteidigung der Demokratie einig sind, sorgt das Thema Extremismus regelmäßig für heftige Kontroversen: Was heißt denn eigentlich … weiterlesen "Kontrovers vor Ort: ist das schon Extremismus?"
Gedenken an den Todesmarsch Mülsen - Eibenstock 1945
Vor 80 Jahren rückte um diese Jahreszeit das Kriegsende immer näher, am 27. Januar 1945 war das KZ Auschwitz bereits befreit worden. Sachsen lag allerdings mittig zwischen den Fronten und die … weiterlesen "Gedenkveranstaltung in Mülsen"
Gedenken an den Todesmarsch Mülsen - Eibenstock 1945
Am 13. April 1945 wurde das KZ-Außenlager Mülsen St. Micheln geräumt und die Belegschaft von fast 800 Häftlingen auf einen Todesmarsch Richtung Erzgebirge geschickt. Am 14. April wurden in … weiterlesen "Gedenkveranstaltung in Bad Schlema"
Gedenken an den Todesmarsch Mülsen – Eibenstock 1945
Am 15. April 2025 findet eine Bustour entlang der gelaufenen Strecke des Todesmarschs statt.
13:00 Uhr - Beginn der Busfahrt in Mülsen St. Micheln (Textilfabrik)
15:15 Uhr - Einweihung… weiterlesen "Gedenkveranstaltung in Mülsen"
Ein Vortrag von Bettina Kaufmann
Alle Infos findest du hier.
Anmeldung unter naan.ibtg@xtr-remtrovetr.qr… weiterlesen "Gedenkveranstaltung in Schneeberg"
Trainingsinhalte:
Sensibilisierung für Mechanismen von Vorurteilen und Diskriminierung, Reflexion der eigenen Haltung, Kennenlernen und Einüben von kommunikativen Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit menschenfeindlichen Äußerungen, Simulation … weiterlesen "Sprechen für die Demokratie – Kommunikationstraining gegen rechte Parolen"
Vom 06. bis 09. Juni 2025 findet wieder das Pfingsttreffen der linksjugend ['solid] Sachsen in der Tschechischen Republik statt.
Wenn ihr auf dem Laufenden bleiben wollt, hier gibt's zeitnah aktuelle News.
Kontaktaufnahme gerne per Email hier.… weiterlesen "Pfingstcamp der linksjugend 2025"