Liebe Bürgerinnen und Bürger des Landkreise, Zwickau,
Das Jahr 2024 steht ganz im Zeichen der Landtags- und Europawahlen. Daneben sind Sie aufgerufen, zu den Kommunalwahlen direkt über die Geschicke ihres Heimatortes und ihres Landkreises zu entscheiden. Das alles vollzieht sich in einer veränderten Welt. Pandemie, Kriege und gesellschaftliche Spaltung schüren in uns Ungewissheit und Ängste, während der Zusammenhalt unserer Gesellschaft auf der Strecke bleibt. Mit den Wahlen zum Kreistag und den jeweiligen Stadt- und Gemeinderäten legen sie fest, wer…
weiterlesen "Wählerbrief von Marina Salzwedel"
weiterlesen "Wählerbrief von Marina Salzwedel"
Nach dem jüngsten, feigen Angriff auf den SPD-Europaabgeordneten Matthias Ecke bekundeten Bürger*innen und Vertreter*innen demokratischer Parteien ihre Solidarität mit dem Opfer. Auch wir als Linke zeigten Gesicht... und Flagge.
Heute morgen hatten die Glauchauer*innen die Möglichkeit mit unserer Kreistagskandidatin Marina Salzwedel ins Gespräch zu kommen. Unterstützt wurde sie dabei von ihrem Mann Andreas. Die beiden konnten Einiges an Informationsmaterial an den Mann und natürlich auch an die Frau bringen.
Bei strahlendem Sonnenschein folgten tausende Menschen der Aufruf des DGB und demokratischer Parteien und Vereine und feierten ein fröhliches, friedliches und hassfreies Fest zum Tag der Arbeit in Zwickau.
Die Bilder wurden uns zur Verfügung gestellt von Simone Hock, Klaus Riedel, Lutz Dressel, André Weichert und Mike Hirsch.
Hier findest du alle wichtigen Informationen
Am 29.04. berichtete die "Freie Presse" über Übergriffe in Zwickau auf Mitglieder der Partei Bündnis 90/Die Grünen während des Plakatierens sowie über das Entfernen von Wahlplakaten in Glauchau.
Der Kreisvorsitzende von DIE LINKE in Zwickau, Frank Dittrich, äußerte sich dazu:
"Auch wir hatten letztes Wochenende ungewöhnlich viele Verluste bei Plakaten in Glauchau. Häufig finden sich danach Plakate der Freien Sachsen an den …
weiterlesen "29. April 2024: Pressemitteilung unseres Kreisvorsitzenden zu den Beschädigungen und widerrechtlichen Entfernungen von Wahlplakaten im Kreisgebiet"
weiterlesen "29. April 2024: Pressemitteilung unseres Kreisvorsitzenden zu den Beschädigungen und widerrechtlichen Entfernungen von Wahlplakaten im Kreisgebiet"
Nach den Beratungen und Sitzungen der Wahlausschüsse in den vergangenen Wochen in verschiedenen Kommunen und Landratsämtern in Sachsen steht für DIE LINKE in Zwickau nun abschließend fest: Sie gehen mit einer starken Mannschaft von 111 Kandidatinnen und Kandidaten in den Kommunalwahlkampf im Landkreis Zwickau.
„Wir sind stolz darauf, eine so engagierte und vielfältige Gruppe von 46 Kreistagskandidatinnen und Kandidaten sowie 65 Stadtrat- und Ortschaftsratskandidatinnen …
weiterlesen "20. April 2024: Pressemitteilung unseres Kreisvorsitzenden zur Aufstellung der Linken zur Kommunalwahl am 09. Juni"
weiterlesen "20. April 2024: Pressemitteilung unseres Kreisvorsitzenden zur Aufstellung der Linken zur Kommunalwahl am 09. Juni"
Alle wichtigen Infos wie Beschlüsse, Wahlergebnisse, Anträge und, und, und findet ihr hier
Und hier ein paar Eindrücke von Ute Brückner.
https://www.die-linke.de/europawahl/
https://www.youtube.com/watch?v=T5DQONGbcDQ
Das sind die Kandidat*innen zur Wahl des Zwickauer Stadtrates am 09. Juni 2024:
Ute Brückner, René Hahn, Eva Dürr, Christian Müller, Katrin Klinge, Jürgen Dürrschmidt, Kathy Säbisch, Uwe Adamczyk, Elke Rödel, Udo Brückner, Gerda Nickel, André Wagner, Vicky Müller, Aaron Körnich, Jan Junghänel und André Weichert.