Wahlen

Alle wichtigen Infos wie Beschlüsse, Wahlergebnisse, Anträge und, und, und findet ihr hier  Und hier ein paar Eindrücke von Ute Brückner.
https://www.die-linke.de/europawahl/ https://www.youtube.com/watch?v=T5DQONGbcDQ
Das sind die Kandidat*innen zur Wahl des Zwickauer Stadtrates am 09. Juni 2024: Ute Brückner, René Hahn, Eva Dürr, Christian Müller, Katrin Klinge, Jürgen Dürrschmidt, Kathy Säbisch, Uwe Adamczyk, Elke Rödel, Udo Brückner, Gerda Nickel, André Wagner, Vicky Müller, Aaron Körnich, Jan Junghänel und André Weichert.
Am Samstag, den 02. März 2024, hat der Kreisverband Zwickau seine Kandidatinnen und Kandidaten für die kommenden Kommunalwahlen und die im September stattfindenden Landtagswahl in Sachsen gewählt: Bei einem regelrechten Wahlmarathon haben wir die fünf Direktmandate für die Landtagswahl sowie 46 Kandidatinnen und Kandidaten in allen Kreistagswahlkreisen am Samstag besetzt. Wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Wir haben einen guten Spagat zwischen verdienten Kommunalpolitikerinnen und …
weiterlesen "03. März 2024: Pressemitteilung unseres Kreisvorsitzenden zur Kreiswahlversammlung vom Vortag"
Unter anderem standen heute die Wahlen der Direktkandidat*innen zur Landtagswahl, der Kandidat*innen zur Landesvertreter*innenversammlung und zur Stadtrats- und Gemeinderatswahl ganz oben auf der Tagesordnung. Um es kurz zu sagen: ein Wahlmarathon. Eröffnet wurde die Versammlung von Gastredner Ralf Hron, Regionsgeschäftsführer des DGB Südwestsachsen, mit einem Grußwort von ihm. Darin sprach er unter anderem über aktuelle …
weiterlesen "02. März 2024 Glauchau: Aufstellung der Kandidat*innen zur Landtagswahl (WK Zwickau) und Kreiswahlversammlung in Vorbereitung der Kommunal- und Landtagswahlen"
In der heutigen Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Glauchau wurde unter anderem der Entwurf des Wahlprogramms zur diesjährigen Stadtratswahl eingebracht und diskutiert. Im Anschluss erfolgte die Nominierung der Listen für die Stadtratswahl Glauchau und die Ortschaftsratswahl Wernsdorf. Gewählt wurden gemäß der Listen die Kandidaten zur Stadtratswahl Glauchau: Eric Schramm Michael Berger Kai Thieme Roland Schröder Mike Hirsch Heiko Vogelsang Gewählt wurden gemäß der Listen die …
weiterlesen "10. Februar 2024 Glauchau: Nominierung der Kandidat*innen zur Kommunalwahl 2024"
In Vorbereitung der Kommunalwahlen 2024 kamen heute der Stadtverband und Gäste aus dem Oberland zusammen. Nach der Eröffnung durch Ute Brückner erfolgte die Abstimmung über die Tagesordnung und der Beschluss. Auf die momentan schwierige Situation der Partei ging René Hahn ein. Schon vor 100 Jahren gab es eine Spaltung der Linken Bewegung. Positiv zu bewerten ist, dass heute auch neue Genoss*innen begrüßt werden konnten, die gerade jetzt für Die Linke eintreten wollen. Ute Brückner ergänzte, dass zwar die …
weiterlesen "03. Februar 2024 Zwickau: Gesamtmitgliederversammlung des Stadtverbandes"
Ein sonniger Tag mit strahlend blauem Himmel kündigte sich an, als unser ehemaliger Kreisvorsitzender Andreas Salzwedel den 18. Kreisparteitag in der Sachsenlandhalle in Glauchau eröffnete. Und es sollte sich als gutes Omen erweisen. Als Gast wurde zuerst unser Landesvorsitzender Stefan Hartmann begrüßt. Danach wurde die Tagesordnung einstimmig beschlossen und im Anschluss die Tagungsleitung bestätigt, ebenso die Mandatsprüfungskommission, die Wahlkommission und die Redaktionskommission. Die Anwesenden gedachten im Anschluss …
weiterlesen "30. September 2023 – 18. Kreisparteitag in Glauchau"
Ein Beitrag von Ute Brückner Am 07.09.2023 fand im Esche-Museum, in Limbach-Oberfrohna, eine Veranstaltung des Landesfrauenrates Sachsen in Verbindung mit der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung statt. Weitere Kooperationspartner waren die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Zwickau, der Stadt Limbach-Oberfrohna und der Volkshochschule Zwickau. Ziel der Veranstaltungsreihe war es, Frauen für die Kommunalpolitik zu gewinnen. Dabei wurden folgende Fragen in den Mittelpunkt gerückt:…
weiterlesen "07. September 2023 – Limbach-Oberfrohna: Wir können das! Frauen in der Kommunalpolitik"
Der Ortsverband Lichtenstein war Gastgeber des Treffens. Als Gäste konnten die Ortsvorsitzenden und Vertreter des Kreisvorstandes Rico Gebhardt (MdL / Fraktionsvorsitzender) und Frank Dittrich (Mitarbeiter von Clara Bünger / MdB) begrüßen. Themen waren u.a. die Tagesordnung für den Kreisparteitag am 30. September. Auf ihm wird auch ein neuer Kreisvorstand gewählt. Frank Dittrich bekräftigte bei dieser Gelegenheit erneut seine Bereitschaft zur Kandidatur für das Amt des neuen …
weiterlesen "26. August 2023 – Gemeinsame Klausur des Kreisvorstandes und der Ortsvorsitzenden in Lichtenstein"