Solidarität

In die Räume der Diakonie Westsachsen waren heute Menschen der ökonomisch schwächsten Schicht eingeladen, ein paar schöne Stunden zu verbringen. Die Linke Zwickau konnte mit 60 Geschenkpaketen helfen und unterstützen. Gleichzeitig konnten neue Kontakte geknüpft werden, um in Zukunft enger bei sozialen Projekten zusammenarbeiten zu können. Auch für unsere Aktion "KüfA - Küche für Alle" konnten wir erfolgreich werben. Ein großes DANKE an die Mitarbeiter*innen der Diakonie, die zahlreichen …
weiterlesen "24. Dezember Zwickau: Weihnachtsfeier für Obdachlose. Die Linke konnte helfen."
Von Kathy Säbisch Nach dem Motto "Gemeinsam reden und essen" fand heute unsere zweite Küche für Alle, kurz KüfA statt. Obwohl das Wetter nicht das beste war, konnten wir schon mehr Besucher als letzte Woche begrüßen und viele gute Gespräche führen. Ein Thema, das die Menschen in Zwickau beschäftigt, ist selbstverständlich die Krise bei Volkswagen. Hier macht sich eine große Unsicherheit breit. In dem Zusammenhang war die Zustimmung groß, dass wir als Linke uns für die Arbeitnehmer bei VW engagieren…
weiterlesen "10. Dezember 2024 Zwickau: Die Linke bringt den Küchentisch in die Hauptstraße"
Von Frank Dittrich Wir stehen an der Seite der Beschäftigten von VW – und das nicht nur symbolisch, wie  Die Linke Zwickau heute in Mosel beweist. Die radikalen Pläne des Vorstands und die Weigerung, auf die berechtigten Forderungen der Belegschaft einzugehen, sind vollkommen inakzeptabel. Drohungen mit Werksschließungen und Massenentlassungen sind der falsche Weg. VW muss endlich seine Blockadehaltung aufgeben und sich aktiv an der Entwicklung konstruktiver Lösungen beteiligen …
weiterlesen "02. Dezember 2024 Mosel: der Kreisverband unterstützt die Beschäftigten bei VW und den Zulieferbetrieben"
Für Freitag, den 18. Oktober hatte die Gewerkschaft ver.di zum Warnstreik im Heinrich-Braun-Klinikum in Zwickau aufgerufen. Am Nachmittag trafen sich Mitglieder unserer Partei, um die Gewerkschafter*innen und Beschäftigte der Klinik in ihrem Arbeitskampf zu unterstützen. Am späten Freitagvormittag scheint auf dem Gelände des Heinrich-Braun-Klinikums in Zwickau alles wie immer zu sein. Doch der Schein trügt. Bis zum frühen Mittag haben sich mehr als 150 Beschäftigte in die Streikliste der Gewerkschaft ver.di …
weiterlesen "18. Oktober 2024 Zwickau: Warnstreik im Heinrich-Braun-Klinikum"
Nach dem jüngsten, feigen Angriff auf den SPD-Europaabgeordneten Matthias Ecke bekundeten Bürger*innen und Vertreter*innen demokratischer Parteien ihre Solidarität mit dem Opfer. Auch wir als Linke zeigten Gesicht... und Flagge.  
lukasguenther
Solidarität mit Kleinbetrieben Am Montag, den 08.01.2023, finden flächendeckend Demonstrationen von Landwirten und deren Verbänden statt. „Als Linke stehen wir hinter den protestierenden Agrarbetrieben in unserer Region.“ so Kreisvorsitzender Frank Dittrich: „Als Partei Die Linke rufen die demonstrierenden Landwirten auf mit Augenmaß zu agieren sowie sich klar von Verfassungs- und Demokratiefeinden abzugrenzen. Wir fordern, dass die Ampel-Regierung den seit Jahren …
weiterlesen "08. Januar 2024: Solidarität mit Kleinbetrieben. Pressemitteilung unseres Kreisvorsitzenden Frank Dittrich"
Ein Beitrag von Susanne Schaper und Elke Jakob Heute war ich in Glauchau unterwegs und habe pünktlich zum Nikolaustag einigen sozialen Einrichtungen in der Stadt Geschenke überreicht. Als Abgeordnete der Linksfraktion im sächsischen Landtag wollen wir die Weihnachtszeit nutzen, soziale Einrichtungen in ganz Sachsen zu besuchen, ihnen zuzuhören, uns mit ihnen auszutauschen und natürlich einfach mal um „DANKE.“ zu sagen. Als Erstes habe ich die Städtische Altenheim gGmbH Glauchau besucht. Vor Ort bin ich mit den …
weiterlesen "06. Dezember 2023: mit Susanne Schaper unterwegs in Glauchau"
Heute konnte unsere Ortsvorsitzende Karin Irmisch der Geschäftsführerin der Gesellschaft für Arbeits- und Sozialförderung (GAB) / Glauchauer Tafel, Cornelia Goral, und ihren ehrenamtlichen Mitarbeitern einen Spendenscheck über 100,00 € überreichen. Die Spendensumme ist Teil der finanziellen Anerkennung durch die Stadtwerke Glauchau GmbH für die Beteiligung der Stadtratsfraktion der Glauchauer LINKEn am diesjährigen traditionellen Spieletag. Die Spende kommt zum richtigen Zeitpunkt, da aktuell Wartungsarbeiten am …
weiterlesen "19. Oktober 2023: Spendenscheckübergabe an die Glauchauer Tafel"
Der Startschuss für den CSD-Zwickau fiel mit dem traditionellen Hissen der Regenbogenfahne vor dem Rathaus. 11:30 Uhr startete der Demo-Zug am Zwickauer Hauptbahnhof und endete auf dem Kornmarkt. Unser Kreisverband, die linksjugend [‚solid] Zwickau und die linksjugend [‚solid] Erzgebirge waren vor Ort und wir feierten ein buntes, friedliches Fest für Gleichberechtigung und Akzeptanz. Grußworte kamen u.a. von der Zwickauer Oberbürgermeisterin Constance Arndt (BfZ) und der sächsischen Staatsministerin der Justiz und für …
weiterlesen "02. September 2023 – Christopher Street Day in Zwickau"
Ein Gastbeitrag von Julia Kaiser Zunächst berichteten einer der Betriebsräte und der zuständige Gewerkschaftssekretär Benjamin Zabel über den erkämpften Sozialtarifvertrag. Kolleg*innen machten deutlich, dass in der Belegschaft ernsthafte Hoffnung darauf besteht, dass sich ein Investor findet und die Produktion unter anderen Vorzeichen in Mosel weitergehen könnte. Es stehen Gespräche mit der Wirtschaftsförderung, Politiker*innen …
weiterlesen "2. Halbzeit: Wie weiter mit dem Kampf gegen die Schließung von GKN Mosel? – Eine Austauschrunde mit der IGM, GKN-Beschäftigten und Zwickauer Bürgern"