Gerechtigkeit

Unser Programm zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Unser TV-Spot Am 23. Februar: beide Stimmen für Die Linke. Denn Gerechtigkeit geht NUR mit Links.
In die Räume der Diakonie Westsachsen waren heute Menschen der ökonomisch schwächsten Schicht eingeladen, ein paar schöne Stunden zu verbringen. Die Linke Zwickau konnte mit 60 Geschenkpaketen helfen und unterstützen. Gleichzeitig konnten neue Kontakte geknüpft werden, um in Zukunft enger bei sozialen Projekten zusammenarbeiten zu können. Auch für unsere Aktion "KüfA - Küche für Alle" konnten wir erfolgreich werben. Ein großes DANKE an die Mitarbeiter*innen der Diakonie, die zahlreichen …
weiterlesen "24. Dezember Zwickau: Weihnachtsfeier für Obdachlose. Die Linke konnte helfen."
Von Kathy Säbisch Nach dem Motto "Gemeinsam reden und essen" fand heute unsere zweite Küche für Alle, kurz KüfA statt. Obwohl das Wetter nicht das beste war, konnten wir schon mehr Besucher als letzte Woche begrüßen und viele gute Gespräche führen. Ein Thema, das die Menschen in Zwickau beschäftigt, ist selbstverständlich die Krise bei Volkswagen. Hier macht sich eine große Unsicherheit breit. In dem Zusammenhang war die Zustimmung groß, dass wir als Linke uns für die Arbeitnehmer bei VW engagieren…
weiterlesen "10. Dezember 2024 Zwickau: Die Linke bringt den Küchentisch in die Hauptstraße"
Von  Michael Berger & Mike Hirsch Am 02. November 2024 hat sich der Kreisverband Zwickau zu seinem 19. Kreisparteitag in Mülsen getroffen. 65 Genossinnen und Genossen fanden den Weg in die “längste” Gemeinde Sachsens. Weiterhin zugegen waren vier Gäste, darunter der Kreisvorsitzende aus dem KV Erzgebirge und Landtagsabgeordnete Rico Gebhardt. Nach den turbulenten Zeiten der letzten Monate und dem damit verbundenen Weggang von Kreisvorstandsmitgliedern, stand die Nachwahl des Kreisvorstandes sowie von Delegierten der gemischten Liste…
weiterlesen "02. November 2024 Mülsen: 19. Kreisparteitag"
Für Freitag, den 18. Oktober hatte die Gewerkschaft ver.di zum Warnstreik im Heinrich-Braun-Klinikum in Zwickau aufgerufen. Am Nachmittag trafen sich Mitglieder unserer Partei, um die Gewerkschafter*innen und Beschäftigte der Klinik in ihrem Arbeitskampf zu unterstützen. Am späten Freitagvormittag scheint auf dem Gelände des Heinrich-Braun-Klinikums in Zwickau alles wie immer zu sein. Doch der Schein trügt. Bis zum frühen Mittag haben sich mehr als 150 Beschäftigte in die Streikliste der Gewerkschaft ver.di …
weiterlesen "18. Oktober 2024 Zwickau: Warnstreik im Heinrich-Braun-Klinikum"
Auf dem Zwickauer Hauptfriedhof gedachten heute Vertreter*innen des VVN-BdA und der Linken an den Tag der Befreiung 1945 durch die damalige Rote Armee der Sowjetunion und der anderen alliierten Streitkräfte. Ute Brückner, Stadtverbandschefin Die Linke Zwickau: Es ist einfach wichtig für uns daran zu denken, das Krieg niemals die Lösung von Problemen ist. Wir wollen heute in Würde den Befreiern vom Faschismus danken. Frank Dittrich, Kreisvorsitzender Die Linke Zwickau: Die Befreiung vom …
weiterlesen "08. Mai 2024 Zwickau: Gedenken an die Befreiung Deutschlands und Europas vom Hitlerfaschismus"
Nach dem jüngsten, feigen Angriff auf den SPD-Europaabgeordneten Matthias Ecke bekundeten Bürger*innen und Vertreter*innen demokratischer Parteien ihre Solidarität mit dem Opfer. Auch wir als Linke zeigten Gesicht... und Flagge.  
Im Hinblick auf die heute erwartete Anerkennung der Gruppe „Die Linke“ im Bundestag erklären die Landesvorsitzenden von Die Linke Sachsen, Susanne Schaper und Stefan Hartmann gemeinsam mit den sächsischen Mitgliedern des Bundestages Clara Bünger, André Hahn, Caren Lay und Sören Pellmann: „Heute ist ein guter Tag für alle, die für ein friedliches und gerechtes Sachsen kämpfen. Die Anerkennung unserer Gruppe zeigt deutlich: Die Linke bleibt im Bundestag. Wir werden weiter die skandalös schlechte …
weiterlesen "Gruppenbeschluss: Für ein friedliches und gerechtes Sachsen im Bundestag!"
Etwa 130 Menschen versammelten sich heute auf dem Hauptmarkt in Zwickau und folgten damit der Einladung der Stadt Zwickau und des Zwickauer Demokratiebündnisses / Alter Gasometer e.V. Umrahmt von kurzen Musikstücken auch jüdischer Herkunft gespielt von Leo Siberski,  begrüßte die Oberbürgermeisterin der Stadt Zwickau, Constance Arndt, die Anwesenden und dankte für das zahlreiche Erscheinen. Auch der Landrat des Landkreises Zwickau, Carsten Michaelis, ergriff das Wort und verwies auf die enorme Wichtigkeit und …
weiterlesen "27. Januar 2024 Zwickau: Holocaustgedenken auf dem Hauptmarkt"
Ein Beitrag von Susanne Schaper und Elke Jakob Heute war ich in Glauchau unterwegs und habe pünktlich zum Nikolaustag einigen sozialen Einrichtungen in der Stadt Geschenke überreicht. Als Abgeordnete der Linksfraktion im sächsischen Landtag wollen wir die Weihnachtszeit nutzen, soziale Einrichtungen in ganz Sachsen zu besuchen, ihnen zuzuhören, uns mit ihnen auszutauschen und natürlich einfach mal um „DANKE.“ zu sagen. Als Erstes habe ich die Städtische Altenheim gGmbH Glauchau besucht. Vor Ort bin ich mit den …
weiterlesen "06. Dezember 2023: mit Susanne Schaper unterwegs in Glauchau"