Arbeitskampf

Verschiedene Vereine und demokratische Parteien hatten zur Queer-Feministischen Demo in Zwickau aufgerufen. Die Hauptkundgebung fand auf dem Zwickauer Hauptmarkt statt. Wir als Die Linke Zwickau waren mit unserer KüfA zur Unterstützung vor Ort. Bei der Gelegenheit konnten wir 288,00 € an Spenden sammeln. 30,00 € wiederum spendeten wir an Vendetta Rosso, in deren Räumen wir unsere Speisen zubereiten durften. Die Bilder haben uns Brian, Eva und Frank zur Verfügung gestellt. Die Hauptforderungen der Demonstrant*innen …
weiterlesen "08. März 2025 Zwickau: Queer-Feministische Demo zum Frauentag"
Wenn schon Winter-Wahlkampf, dann gleich richtig: die Genossinnen und Genossen des Kreisverbandes hatten sich für heute den Zwickauer Hauptmarkt für einen Infostand der besonderen Art gesichert. Der Kälte trotzend bauten wir zwei Pavillons, Infotresen und Grill auf, um mit reichlich Wahlkampfmaterial und Leckerem vom Grill auf uns aufmerksam zu machen und mit den Menschen ins Gespräch zu kommen. Trotz Temperaturen um den Gefrierpunkt ging der Plan auf und wir konnten im Wahlkampfendspurt noch einmal viele Passanten…
weiterlesen "14. Februar 2025 Zwickau: »Angrillen« – Wahlkampf mit Dietmar Bartsch"
In guter und wichtiger Tradition gedachten Mitglieder des Kreisverbandes und Gäste der am 15. Januar 1919 heimtückisch ermordeten Vordenker, Pazifisten und Revolutionäre Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg. "Niemals vergessen" ist heute leider aktueller denn je. Als Redner begrüßten wir unsere Oberbürgermeisterin a.D. Dr. Pia Findeiß und unseren Direktkandidaten Wahlkreis 164 zur Bundestagswahl Patrick Leonhardt. Die Bilder wurden uns von André Weichert zur Verfügung gestellt. Frank Dittrich…
weiterlesen "19. Januar 2025 Zwickau: Gedenken an die Ermordung von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg"
Von Kathy Säbisch Nach dem Motto "Gemeinsam reden und essen" fand heute unsere zweite Küche für Alle, kurz KüfA statt. Obwohl das Wetter nicht das beste war, konnten wir schon mehr Besucher als letzte Woche begrüßen und viele gute Gespräche führen. Ein Thema, das die Menschen in Zwickau beschäftigt, ist selbstverständlich die Krise bei Volkswagen. Hier macht sich eine große Unsicherheit breit. In dem Zusammenhang war die Zustimmung groß, dass wir als Linke uns für die Arbeitnehmer bei VW engagieren…
weiterlesen "10. Dezember 2024 Zwickau: Die Linke bringt den Küchentisch in die Hauptstraße"
Von Frank Dittrich Wir stehen an der Seite der Beschäftigten von VW – und das nicht nur symbolisch, wie  Die Linke Zwickau heute in Mosel beweist. Die radikalen Pläne des Vorstands und die Weigerung, auf die berechtigten Forderungen der Belegschaft einzugehen, sind vollkommen inakzeptabel. Drohungen mit Werksschließungen und Massenentlassungen sind der falsche Weg. VW muss endlich seine Blockadehaltung aufgeben und sich aktiv an der Entwicklung konstruktiver Lösungen beteiligen …
weiterlesen "02. Dezember 2024 Mosel: der Kreisverband unterstützt die Beschäftigten bei VW und den Zulieferbetrieben"
Für Freitag, den 18. Oktober hatte die Gewerkschaft ver.di zum Warnstreik im Heinrich-Braun-Klinikum in Zwickau aufgerufen. Am Nachmittag trafen sich Mitglieder unserer Partei, um die Gewerkschafter*innen und Beschäftigte der Klinik in ihrem Arbeitskampf zu unterstützen. Am späten Freitagvormittag scheint auf dem Gelände des Heinrich-Braun-Klinikums in Zwickau alles wie immer zu sein. Doch der Schein trügt. Bis zum frühen Mittag haben sich mehr als 150 Beschäftigte in die Streikliste der Gewerkschaft ver.di …
weiterlesen "18. Oktober 2024 Zwickau: Warnstreik im Heinrich-Braun-Klinikum"
Zwei Gastbeiträge von Ute Brückner und Michael Berger Am 21.01.2024 fand in Zwickau am Rosa-Luxemburg-Denkmal die Ehrung für Karl und Rosa statt, die 1919 von Soldaten der Garde-Kavallerie-Schützen-Division heimtückisch ermordet wurden. Der Kreisvorsitzende der Partei Die Linke, Frank Dittrich, eröffnete die Veranstaltung und wies gleich darauf hin, dass sich Geschichte nicht wiederholt, aber es Parallelen gibt, die uns alle aufrütteln müssen. Die Partei- und Fraktionsvorsitzende  von Zwickau, …
weiterlesen "21. Januar 2024 Zwickau: Gedenken an die Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht"
Was da am Wochenende vom 03. bis 05. November in Chemnitz abging, damit hatte wohl keiner so wirklich gerechnet: die Stimmung unter den Delegierten war von Anfang an unbeschreiblich. Man konnte den Optimismus und die Aufbruchstimmung förmlich riechen oder gar greifen. Vor uns lag ein Wahlmarathon, es galt Beschlüsse zu fassen und die Weichen in Richtung Zukunft zu stellen. Es wurde geredet und diskutiert, hitzig und doch immer sachlich und endlich wieder Geschlossenheit gezeigt. Geschlossenheit vor allem in Einem: …
weiterlesen "03. bis 05. November 2023: 1. Tagung des 17. Landesparteitages in Chemnitz"
Ein Beitrag von René Hahn Heute besuchte unser Bundesvorsitzender Martin Schirdewan unseren Landkreis. Gemeinsam mit dem Landesvorsitzenden Stefan Hartmann, MdB Clara Bünger sowie ihrem Mitarbeiter Frank Dittrich und unserem Stadtrat René Hahn kam man mit dem 1.Bevollmächtigten der IG Metall Zwickau ,Thomas Knabel, ins Gespräch. Gemeinsam tauschte man sich zur Situation der Arbeiter*Innen vor Ort und in Ostdeutschland aus. Wir lassen die Menschen nicht im Stich. Es braucht sichere, klimaneutrale Arbeitsplätze und mehr Mitbestimmung…
weiterlesen "20. Juli 2023 – Martin Schirdewan im Landkreis Zwickau"
Der DGB Südwestsachsen hatte zur zentralen Mai-Kundgebung mit Familienfest auf den Hauptmarkt eingeladen. Wir als Die LINKE. Zwickau waren auch vor Ort. https://suedwestsachsen.dgb.de/++co++e308c662-d44a-11ed-af36-001a4a160123