Antisemitismus
Von Michael Berger und Mike Hirsch
Am heutigen internationalen Holocaust Gedenktag, 79 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee, fand das traditionelle, städtische Gedenken im Glauchauer Schillerpark statt. Neben vielen Genossinnen und Genossen der Linken nahmen auch Vertreter*Innen der Zivilgesellschaft und des Jugendbeirates teil. Oberbürgermeister Marcus Steinhart fand die passenden Worte und machte klar, dass es niemals einen Schlussstrich unter dieses Kapitel der deutschen …
weiterlesen "27. Januar 2024 Glauchau: Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus"
weiterlesen "27. Januar 2024 Glauchau: Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus"
Deutschlandweit gingen über 900.000 (Quelle: Tagesspiegel vom 22.01.2024) Menschen gegen rechtes Gedankengut und die menschenverachtende Ideologie der AfD und für unsere Demokratie auf die Straßen.
Auch in Chemnitz waren 12.000 dabei. Wir sagen Danke.
Zwei Gastbeiträge von Ute Brückner und Michael Berger
Am 21.01.2024 fand in Zwickau am Rosa-Luxemburg-Denkmal die Ehrung für Karl und Rosa statt, die 1919 von Soldaten der Garde-Kavallerie-Schützen-Division heimtückisch ermordet wurden. Der Kreisvorsitzende der Partei Die Linke, Frank Dittrich, eröffnete die Veranstaltung und wies gleich darauf hin, dass sich Geschichte nicht wiederholt, aber es Parallelen gibt, die uns alle aufrütteln müssen. Die Partei- und Fraktionsvorsitzende von Zwickau, …
weiterlesen "21. Januar 2024 Zwickau: Gedenken an die Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht"
weiterlesen "21. Januar 2024 Zwickau: Gedenken an die Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht"
Mit Blick auf die Ereignisse im Nahen Osten hätte die Diskussionsrunde mit der Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau in Zwickau nicht aktueller sein können. Antisemitismus ist auch „Ausdruck jahrelanger Versäumnisse auch der Politik“, sagt sie.
Man müsse „den rollenden Schneeball“ zertreten, zitiert Petra Pau den Schriftsteller Erich Kästner Der hatte damit bereits Ende der 1920er-Jahre vor dem Erstarken des Antisemitismus in Deutschland gewarnt. Das wiederholte die Vizepräsidentin des Bundestages …
weiterlesen "26. Oktober 2023: »Antisemitismus im Bundestag«: ein Exkurs mit Petra Pau"
weiterlesen "26. Oktober 2023: »Antisemitismus im Bundestag«: ein Exkurs mit Petra Pau"