antifaschistische Politik

Die Linke demonstriert an diesem Tag seit Jahren und erinnert damit an die Ermordung des damals 17-Jährigen (1999). Für sie ist klar: „Patrick ist ein Opfer rechter Gewalt geworden“, sagte René Hahn. Er findet es unerträglich, dass diejenigen, die ihn auf dem Gewissen haben, jetzt zu einer Gegendemonstration aufgerufen haben. Patrick Thürmer war am 2. Oktober 1999 schwer verletzt etwa an der Stelle, an der heute in Oberlungwitz der Gedenkstein steht, gefunden worden. Er starb im Krankenhaus. Er war auf dem …
weiterlesen "03. Oktober 2024 Zwickau: Gedenken an den 25. Todestag von Patrick Thürmer"
Ein Gastbeitrag von Klaus Riedel Wie jedes Jahr am zweiten Sonntag im September, trafen auch heute, am 08. September Vertreterinnen und Vertreter vom VVN-BdA, Genossinnen und Genossen der Partei Die Linke und Andere zum Gedenken. Auch unser Kreisvorsitzender Frank Dittrich, Stadträte aus unterschiedlichen Fraktionen demokratischer Parteien, sowie weitere Bürger Zwickaus fanden am Ehrenmal für die Opfer des Faschismus im Schwanenteichgelände zusammen. Flankiert von 2 Fahnenträgern mit VVN-Fahne sprachen Marina Stroisch …
weiterlesen "08. September 2024 Zwickau: Gedenken an die Opfer des Faschismus"
Ein Gastbeitrag von Patrick Leonhardt Heute fand im Café an der Inneren Schneeberger Straße eine eindrucksvolle Lesung und Diskussion zum Buch „Machtübernahme: Was passiert, wenn Rechtsextreme regieren – Eine Anleitung zum Widerstand“ statt. Der Autor Arne Semsrott las aus seinem Werk und diskutierte zusammen mit der Bundestagsabgeordneten Clara Bünger sowie dem regionalen Kulturbetreiber Matthias Bley über die wachsende Gefahr rechtsextremer Ideologien und den notwendigen Widerstand. In Zeiten, in denen …
weiterlesen "22. August 2024 Zwickau: Lesung mit Arne Semsrott und Clara Bünger"
Der Verein Alter Gasometer e.V. bezieht Stellung und bekundet seien Solidarität mit der Kunstplantage Zwickau e.V. - Wir als Die Linke Zwickau schließen uns an Leute – hier passiert gerade was! Und zwar etwas Besorgniserregendes! In den vergangenen Tagen haben verschiedene Medien und betroffene Personen über rechtsextreme Vorfälle in Zwickau berichtet. Da waren die Vorfälle und die Gesinnungsschau beim Simson-Treffen auf dem Flugplatz in Zwickau, die noch tags darauf in lokalen …
weiterlesen "Offener Brief und Solidaritätsbekundung mit der Kunstplantage Zwickau + Kommentar zu aktuellen Vorfällen"
Auf dem Zwickauer Hauptfriedhof gedachten heute Vertreter*innen des VVN-BdA und der Linken an den Tag der Befreiung 1945 durch die damalige Rote Armee der Sowjetunion und der anderen alliierten Streitkräfte. Ute Brückner, Stadtverbandschefin Die Linke Zwickau: Es ist einfach wichtig für uns daran zu denken, das Krieg niemals die Lösung von Problemen ist. Wir wollen heute in Würde den Befreiern vom Faschismus danken. Frank Dittrich, Kreisvorsitzender Die Linke Zwickau: Die Befreiung vom …
weiterlesen "08. Mai 2024 Zwickau: Gedenken an die Befreiung Deutschlands und Europas vom Hitlerfaschismus"
Nach dem jüngsten, feigen Angriff auf den SPD-Europaabgeordneten Matthias Ecke bekundeten Bürger*innen und Vertreter*innen demokratischer Parteien ihre Solidarität mit dem Opfer. Auch wir als Linke zeigten Gesicht... und Flagge.  
Heute morgen hatten die Glauchauer*innen die Möglichkeit mit unserer Kreistagskandidatin Marina Salzwedel ins Gespräch zu kommen. Unterstützt wurde sie dabei von ihrem Mann Andreas. Die beiden konnten Einiges an Informationsmaterial an den Mann und natürlich auch an die Frau bringen.
Unter dem Motto "Zwickau zeigt Herz - für Weltoffenheit, Demokratie, Respekt und Menschenwürde" demonstrierten ca. 650 Teilnehmer gegen Rechtsextremismus und die AfD. Den Höhepunkt bildete eine Menschenkette rund um den Dom. Unser Dank gilt den Veranstaltern und allen Teilnehmern.
Unter dem Motto Demokratie schützen – Gemeinsam Gesicht zeigen gegen AfD und rechte Netzwerke hat ein breites Bündnis demokratischer Bürger, Vereine und Parteien zu einer Kundgebung gegen den Rechtsruck aufgerufen. 375 Menschen folgten diesem Aufruf (Quelle: Polizeidirektion Zwickau) und setzten ein klares Zeichen gegen rechts. Gastredner waren u.a.  Dr. Günther Bormann (Bündnis 90/Die Grünen) und Glauchaus Oberbürgermeister a.D. Dr. Peter Dresler.  Copyright der Bilder: Thomas Berger Copyright der Bilder: …
weiterlesen "03. Februar 2024 Glauchau: Demo gegen die AfD und rechte Netzwerke"
Unter dem Motto Demokratie schützen - AfD & Rechte Netzwerke bekämpfen setzten die Bürgerinnen und Bürger der Stadt ein beeindruckendes Zeichen gegen Hass, wieder aufkeimenden Faschismus und die AfD. Redner waren u.a. Landrat Carsten Michaelis, Zwickaus Oberbürgermeisterin Constance Arndt und Ralf Hron vom DGB Südwestsachsen. Über 4.000 Menschen setzten sich im Anschluss mit dem Demonstrationszug durch Zwickaus Innenstadt in Bewegung. Wir sagen Danke Zwickau! Danke an die Organisator*innen von Zwickau …
weiterlesen "28. Januar 2024 Zwickau: Demo gegen rechts auf dem Zwickauer Hauptmarkt"