Unser Dank gilt der gesamten Steuerungsgruppe und ihrer Vorsitzenden Julia Stein. https://www.fairtrade-towns.de/aktuelles
Ein Gastbeitrag von Klaus Riedel Wie jedes Jahr am zweiten Sonntag im September, trafen auch heute, am 08. September Vertreterinnen und Vertreter vom VVN-BdA, Genossinnen und Genossen der Partei Die Linke und Andere zum Gedenken. Auch unser Kreisvorsitzender Frank Dittrich, Stadträte aus unterschiedlichen Fraktionen demokratischer Parteien, sowie weitere Bürger Zwickaus fanden am Ehrenmal für die Opfer des Faschismus im Schwanenteichgelände zusammen. Flankiert von 2 Fahnenträgern mit VVN-Fahne sprachen Marina Stroisch …
weiterlesen "08. September 2024 Zwickau: Gedenken an die Opfer des Faschismus"
Nach der witterungsbedingten Absage im Juni fand heute der 22. Spieletag der Stadtwerke Glauchau statt.  39 Vereine, Firmen und demokratische Parteien hatten zugesagt und waren mit verschiedenen Aktionen und Attraktionen vor Ort. Auch die Linke Glauchau war wieder präsent mit verschiedenen Spiel- und Bastelmöglichkeiten, Slackline und "unseren" immer beliebten Pferden. Ein paar Eindrücke gibt's gleich hier. Ein großes Dankeschön an die Stadtwerke Glauchau GmbH und alle weiteren Organisatoren und Teilnehmer. Wir sehen uns 2025!
Zu vierten Mal war es in diesem Jahr soweit: der CSD Zwickau ging über die Bühne. Noch bunter, noch mehr Teilnehmer. Grußworte gab's unter anderem von Constance Arndt (Oberbürgermeisterin Zwickau), Diana Freydank vom Orga-Komitee CSD Zwickau, Max Meierhof (Die Linke Zwickau), Petra Köpping (SPD / Sächsische Staatsministerin für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt) und Katja Meier (Bündnis 90 / Die Grünen / Sächsische Staatsministerin der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung). Unser Dank geht an die …
weiterlesen "31. August 2024 Zwickau: 4ter Christopher Street Day"
Papierkörbe im Schillerpark, Bürgerpark, Carolapark, Gründelpark, am Stausee, Johannisplatz, im Rosarium, Bahnhofspark und Scherbergpark verfügen seit einigen Wochen über die Pfandringe. Auch an der Gerhart-Hauptmann-Straße ist ein Flaschenhalter am Papierkorb befestigt. Die Stadt hat die genannten Standorte mit den Mitarbeitern des Baubetriebshofes abgestimmt. „Wir haben die Pfandringe in Bereichen angebracht, in denen in der Vergangenheit häufig Pfandflaschen oder Dosen in Abfallbehältern entsorgt worden …
weiterlesen "29. August 2024 Glauchau: Pfandringe an exponierten Standorten in Glauchau"
Es war ein strahlender Sommertag, an dem sich heute ca. 200 Zuschauer*innen auf dem Zwickauer Hauptmarkt einfanden, um die Wahlkampfveranstaltung der Linken Sachsen zu verfolgen. Clara Bünger (MdL) übernahm die Moderation und bevor Gregor Gysi die Bühne betrat, hatte Susanne Schaper als Spitzenkandidatin der sächsischen Linken die Gelegenheit, zum Publikum zu sprechen. Sie wolle zeigen, dass Die Linke da ist, „und das wir selbstverständlich nicht aufgeben, sondern wir kämpfen. Und zwar …
weiterlesen "27. August 2024 Zwickau: Wahlkampfendspurt mit Gregor Gysi, Clara Bünger und Susanne Schaper"
Ein paar Impressionen vom Festival für Demokratie Die Linke Glauchau war mit einem Infostand vor Ort.
Sehr geehrte Damen und Herren, Gysi kommt! Am 27.08. ab 10 Uhr findet ein Frühschoppen der Linkspartei auf dem Hauptmarkt in Zwickau statt. Neben musikalischer Untermalung, Zuckerwatte und einer Hüpfburg für Jung und Junggebliebene werden Susanne Schaper (Spitzenkandidatin zur Landtagswahl) und Gregor Gysi auf der Bühne zu sehen und zu hören sein. Es besteht auch die Möglichkeit, unsere Direktkandidaten kennenzulernen. Für Journalisten gibt es ab 11:00 Uhr die …
weiterlesen "24. August 2024: Pressemitteilung unseres Kreisvorsitzenden zum Wahlkampfauftritt von Gregor Gysi in Zwickau"
Ein Gastbeitrag von Patrick Leonhardt Heute fand im Café an der Inneren Schneeberger Straße eine eindrucksvolle Lesung und Diskussion zum Buch „Machtübernahme: Was passiert, wenn Rechtsextreme regieren – Eine Anleitung zum Widerstand“ statt. Der Autor Arne Semsrott las aus seinem Werk und diskutierte zusammen mit der Bundestagsabgeordneten Clara Bünger sowie dem regionalen Kulturbetreiber Matthias Bley über die wachsende Gefahr rechtsextremer Ideologien und den notwendigen Widerstand. In Zeiten, in denen …
weiterlesen "22. August 2024 Zwickau: Lesung mit Arne Semsrott und Clara Bünger"
Ein Bericht von Patrick Leonhardt Am 20. August 2024 fand im Alten Gasometer in Zwickau eine Podiumsdiskussion im Rahmen der bevorstehenden Landtagswahl statt. Veranstaltet wurde das Event von der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung (SLpB). Für den Wahlkreis 06 Zwickau 3 trat René Hahn als Kandidat der Partei DIE LINKE an. Er befand sich inmitten eines breiten politischen Spektrums: Zur Rechten flankiert von Jonas Dünzel (AfD) und Gerald Otto (CDU), und zur Linken begleitet von Manuel Schramm (BÜNDNIS 90/ DIE …
weiterlesen "20. August 2024 Zwickau: Podiumsdiskussion mit René Hahn"